Druckluft sollte sofort verboten werden

3 Gründe, warum DRUCKLUFT in Lackierbetrieben sofort verboten werden sollte…🚫

 

👉 𝗦𝗶𝗲 𝘄𝗶𝗿𝗱 𝗺𝗶𝘀𝘀𝗯𝗿𝗮𝘂𝗰𝗵𝘁!

 

Als „𝗗𝗿𝘂𝗰𝗸𝗹𝘂𝗳𝘁-𝗕𝗲𝘀𝗲𝗻“ und zum Entstauben der Kleidung… 😱

 

Beides sollte in jeder Lackiererei tabu sein.

 

Staub und Dreck auf dem Boden mit Staubsauger oder feuchtem Lappen entfernen und nicht mit Druckluft in der Halle verteilen.

 

Sich selbst mit Druckluft abzublasen ist verboten❗

 

👉 𝗦𝗶𝗲 𝗶𝘀𝘁 𝘁𝗲𝘂𝗲𝗿!

 

Die Erzeugung von Druckluft kostet Geld. Druckluft ist immer noch die 𝘁𝗲𝘂𝗲𝗿𝘀𝘁𝗲 𝗘𝗻𝗲𝗿𝗴𝗶𝗲, die wir für den Lackierprozess brauchen. Daher ist sparsamer Umgang extrem wichtig:

 

• Leckagen sofort beseitigen

• Verbrauch messen und regeln

• Bewusstsein der Mitarbeiter*innen entwickeln

 

Wir brauchen Sie für alle pneumatischen Werkzeuge und Anlagenteile. Diese müssen aber dem 𝗦𝘁𝗮𝗻𝗱 𝗱𝗲𝗿 𝗧𝗲𝗰𝗵𝗻𝗶𝗸 entsprechen und 𝘃𝗲𝗿𝗻𝘂̈𝗻𝗳𝘁𝗶𝗴 𝗴𝗲𝘄𝗮𝗿𝘁𝗲𝘁 sein. Wir brauchen Sie zur Lackzerstäubung und das wird auch so bleiben.

 

👉 𝗦𝗶𝗲 𝘀𝗰𝗵𝗮𝗱𝗲𝘁 𝗱𝗲𝗿 𝗤𝘂𝗮𝗹𝗶𝘁𝗮̈𝘁!

 

Nicht, wenn sie richtig aufbereitet ist, und die Filter regelmäßig überprüft werden.

Nicht, wenn sie mit konstantem Druck zur Verfügung steht.

Nicht, wenn sich richtig eingesetzt wird.

 

Also vernünftig mit Druckluft umgehen, dann dürfen wir sie auch weiterhin nutzen. 🤩

 

Interessiert?

Haben auch Sie Optimierungsbedarf? Möchten Sie Ihr Unternehmen zum IHK-Ausbildungsbetrieb weiterentwickeln oder bestehende Ausbildungsabläufe verbessern? Dann sollten wir so bald wie möglich ins Gespräch kommen!